Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Screenshot_20181225-040550In diesem Beitrag haben wir interessante und regionale Termine für euch zusammengetragen.

Bitte recherchiert die Durchführbarkeit auf den jeweiligen Veranstalter-Homepages. Beachtet auch den Meldebeginn bzw. die Meldefristen, da viele Veranstaltungen von den Teilnehmerzahlen limitiert und/oder schnell ausgebucht sind.

Zur Übersicht  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was steht so an? Terminauswahl – ein kleiner Service des LFV

Händellauf in Halle am 12. Oktober

 – von Beate Kühnapfel –

Während sich am 12.10.2025 viele Oberholzer gemeinsam mit anderen Läufern zum Halbmarathon in Leipzig einfanden, machten sich Anja Fengler sowie Jens und ich, Beate Kühnapfel auf nach Halle, um dort im Rahmen des Mitteldeutschen Marathon am Halbmarathon (Händellauf) teilzunehmen.

Der Kurs führte nicht nur durch die Stadt, sondern auch durch den Hallenser Stadtwald und über die Peißnitz und bot somit eine wunderschöne und abwechslungsreiche Laufstrecke.

Leider hatte Anja nach den ersten Kilometern muskuläre Probleme und musste aussteigen.

Jens finishte den Lauf als Dritter in seiner Altersklasse mit einer Zeit von 1:27:36 und durfte zur Altersklassensiegerehrung auf die Bühne.

Ich lief nach 2:04:57 als 17. der AK ins Ziel und konnte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 10 Minuten verbessern sowie die insgesamt zweitbeste Zeit für einen Halbmarathon verbuchen.

Halle ist definitiv einen Ausflug für diesen Lauf wert – nächstes Jahr findet der Mitteldeutsche Marathon am 04.10.2026 statt.

Wir freuen uns sehr über Oberholzer Verstärkung! 😊

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Händellauf in Halle am 12. Oktober

Unser Halbmarathon in Leipzig

 – von Ronny Lehmann –

nachdem ich nun eine ganze Weile dem Wettkampfgeschehen ferngeblieben bin, war ich am vergangenen Wochenende mit meiner Frau Susan Lehmann beim Decathlon Leipzig Run. Es war super mal wieder alte, bekannte Gesichter zu sehen und das Wettkampffeeling wieder zu spüren.
Tatsächlich habe ich auch bemerkt, dass ich es noch nicht ganz verlernt habe.

Jetzt bin ich schon am überlegen, wo ich als Nächstes an den Start gehe.

Sportliche Grüße
Ronny
 

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Unser Halbmarathon in Leipzig

LFV Oberholz beim Decathlon Leipzig Run 2025 – Laufbegeisterung am Völkerschlachtdenkmal

 – von Maik Reichel – und der Redaktion –

Am 12. Oktober 2025 war es wieder soweit: Der Decathlon Leipzig Run lockte weit über 3000 Läuferinnen und Läufer an das geschichtsträchtige Gelände rund um das Völkerschlachtdenkmal. Bei herbstlich-frischem, aber trockenem Wetter und teils lebhaftem Wind verwandelte sich der Süden Leipzigs in ein buntes Laufmeer. Vom Bambinilauf über den 1,5 km Kinderlauf bis hin zu den 10 km und der Halbmarathon-Distanz war für jedes Läuferherz etwas dabei.  …

  

Mit gleich 23 Oberholzerinnen und Oberholzern war der LFV stark vertreten – und das mit beeindruckenden Leistungen und jeder Menge Teamgeist. Für zusätzliche Motivation auf der Strecke sorgten unsere drei Pacemaker Liane, Christiane und Alexander, die viele Läuferinnen und Läufer mit sicherem Tempo ins Ziel führten.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für LFV Oberholz beim Decathlon Leipzig Run 2025 – Laufbegeisterung am Völkerschlachtdenkmal

Erfolgreicher Ausflug ins Erzgebirge – 2. Platz beim Mikulov Ultratrail Run!

 – von Nancy Döring –

Am Samstag, den 11. Oktober 2025, nahm ich am Mikulov Ultratrail Run (MUTR) in Tschechien teil – einer noch jungen, aber äußerst anspruchsvollen Trailrunning-Veranstaltung im Erzgebirge.
Der MUTR wird seit 2022 von einer engagierten Laufgruppe aus der Region organisiert, um die landschaftlich reizvolle, aber noch wenig bekannte Gegend rund um Mikulov im Erzgebirge läuferisch erlebbar zu machen.

Zur Auswahl standen zwei Distanzen:
🏃‍♀️ 16+ km / 460 hm
🏔️ 50+ km / 1.440 hm

Ich entschied mich für die lange Strecke über 52 km – ein abwechslungsreicher, technisch fordernder Kurs mit wunderschönen Ausblicken und vielen Höhenmetern.
Nach einem intensiven Lauf konnte ich mich souverän den 2. Platz in der Altersklasse 40+ sichern. 

Seit diesem Jahr zählt der MUTR übrigens auch zur ITRA-Punktewertung, was die Veranstaltung zusätzlich aufwertet.

Ein rundum gelungenes Trail-Abenteuer in beeindruckender Natur – perfekt organisiert und mit viel Herzblut umgesetzt. 🌲⛰️

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Ausflug ins Erzgebirge – 2. Platz beim Mikulov Ultratrail Run!

– Nachtrag – European Peace Ride 2025 – EPR, 10.-13. September

– von Alexander Klemm –

Die Neuauflage in Anlehnung an die Friedensfahrt oder Course de la paix vergangener Zeiten ging in diesem Jahr bereits in die 5. Runde. Ins Leben gerufen im Zuge der Vorbereitungen der Stadt Chemnitz als Kulturhauptstadt 2025 führte der Course von Passau über Plzen in Tschechien, nach Usti nad Labem und über den Erzgebirgskamm zurück nach Chemnitz Mit dabei waren dieses Mal Jessica und Alexander vom LFV Oberholz. In 3 Tagen legten die beiden dabei über 500km zurück und überwanden 7000Hm Anstiege.
Der EPR ist kein Rennen, vielmehr geht es um ein Statement, dass man gemeinschaftlich einer Herausforderung gegenübertritt und diese Hand in Hand meistert. Ziel ist es gemeinsam anzukommen und niemanden zurückzulassen. Dies zeigte sich eindrücklich als immer wieder schwächere Teilnehmer in Anstiegen von stärkeren Fahrern geschoben wurden. Auch Alexander zeigte sich hier dem Gemeinschaftsgedanken verbunden und schob den 65-jährigen Thomas Barth, das Urgestein der Friedensfahrt und seinerzeit Jugendweltmeister in der DDR sowie 4.Platz Olympia 1980, mehrfach in Anstiegen nach oben, damit dieser sein Vorhaben verwirklichen konnte, noch einmal die Friedensfahrt auf dem Rad begleiten zu können. Im Jubiläumsjahr war der EPR hochkarätig besetzt mit ehemaligen Radprofis, die sich ohne Starallüren ins Teilnehmerfeld integrierten und sich gemeinsam mit den Amateuren der Herausforderung stellten.
Andre Greipel, Thomas Barth, Marcus Burghardt und der große Jan Ullrich. Letzter begleitete die Schlussetappe nach Chemnitz aktiv auf dem Rad und stand den Teilnehmern freundlich für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Die Städte der Etappenziele und Versorgungsstopps gaben sich große Mühe den EPR und Teilnehmer mit großem Publikum und Programm zu empfangen. Die Versorgungsteams leisteten großartige Arbeit und boten eine reiche Auswahl an frischen Snacks und selbst gemachtem Essen sowie Getränken und Energieriegeln / Gels.
Auch die Unterbringung Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radsport | Kommentare deaktiviert für – Nachtrag – European Peace Ride 2025 – EPR, 10.-13. September

Torgauer Teichelauf – 28.09.2025

Zeitgleich zum Oberholzer Volksportlauf fand auch dieses Jahr wieder der Torgauer Teichelauf statt. Bei bestem spätsommerlichem Wetter zeigten sechs Oberholzer Flagge. Das Engagement wurde von den Veranstaltern besonders honoriert, da sie wussten, dass intern der eigene Lauf stattfand.

Kira, Fabrice und Henri nahmen es mit einer starken Konkurrenz auf der 5-km-Strecke auf. Kira belegte dabei den zweiten Platz bei den Frauen und sicherte sich den ersten Platz in ihrer Altersklasse W U16. Fabrice erkämpfte sich mit einer Zeit unter 18 Minuten einen hervorragenden dritten Platz bei den Männern, nur sechs Sekunden hinter dem Zweitplatzierten. Henri konnte sich mit Platz neun in den Top 10 verewigen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Torgauer Teichelauf – 28.09.2025

Fast Teilnehmerrekord beim 29. Oberholzer Volkssportlauf

28. September, mit guten Vormeldezahlen gingen wir gestern zuversichtlich an die Vorbereitungen unseres 29. OVL. Bereits ab 6.00 Uhr wuselten Helfer im Wald und weitere im Veranstaltungsareal, dem Botanischen Garten Großpösna-Oberholz, um alles zu markieren und aufzubauen.
Bei der Wettervorhersage mit kühlen Temperaturen vormittags, keinem Regen und zum Mittag hin viel Sonnenschein, begaben sich deutlich mehr Lauffreunde als erwartet zu uns. Mit 80 Nachmeldungen hatten wir nicht gerechnet. Somit hatten wir ca. 400 Kids bis Erwachsene am Start.
Die Einpflege der zahlreichen Nachmeldungen und die engen Zieleinläufe der Kurzstrecken forderten unser neues Zeitmessteam ordentlich heraus. Letztlich haben wir nach einem schönen Lauf auch noch alle Siegerehrungen gut über die Bühne bringen können.
Geehrt wurden neben den vielen Altersklassenplatzierten folgende Streckensieger:
0,5 km 1. Platz w Lisbeth Ehrensberger (SV 1863 Belgershain), 1. Platz m (David Lehnert (Leipzig),
2,5 km 1. Platz w Alma Grundmann (SV 1863 Belgershain), 1. Platz m Richard Kleemann (SC DHfK)
5 km 1. Platz w Raisa Gebhardt (LFV Oberholz), 1. Platz m Elias Werner (LFV Oberholz)
10 km 1. Platz w Yvonne Van Vlerken (Vonsys Tri Family), 1. Platz m Yoris Spigt (LG eXa).

Wir bedanken uns bei allen für das Mitwirken (startend, helfend, spendend), eure Geduld und freuen uns, euch bei den kommenden und unseren nächsten Laufveranstaltungen wieder zu sehen.
DANKESCHööööN

Service

Die Ergebnisse stehen euch  als PDF sowie in der Datenbank mit Urkundendruck zur Einsicht , in Kürze pflegen wir noch Bilder als eine Galerie ein. Viele tolle Bilder gibt es aber schon auf Facebook.
Zielvideos:   0,5 km     2,5 km männlich     2,5 km weiblich     5 km     10 km + M80 (5 km)

Mit sportlichen Grüßen,
das LFV-Orgateam

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für Fast Teilnehmerrekord beim 29. Oberholzer Volkssportlauf

29. Oberholzer Volkssportlauf am 28. September

Wir bedanken uns für die zahlreichen Voranmeldungen und freuen uns auf euch.

Hier könnt ihr die Starterliste (Voranmeldungen) einsehen.

Wir wünschen allen viel Erfolg.

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 29. Oberholzer Volkssportlauf am 28. September

12. Döbelner Halbmarathon am 14. September

An diesem Sonntag suchten einige Oberholzer einen familiären Landschaftslauf und landeten letztlich in Döbeln. Mit einem Streckenangebot von 0,4 bis 21 km war für Jeden etwas dabei. Während sich Mama Saskia auf ihren 5 km-Lauf vorbereitete, gingen schon einmal ihre Kids in die Spur. Ella und Emil bestritten den Sparkassen Kids-Cup über 400 m. Auf den Halbmarathon begaben sich Antje Müller, Daniel Berger und Manuel Neudeck. Wir grautlieren zu drei Podestplätzen sowie weiteren guten Ergebnissen.

0,4 km
2:03 min, Ella Weber, 6. Platz ges., 6. Platz AK w U8
3:50 min, Emil Weber, 23. Platz ges., 4. Platz AK m U6

5 km
33:09 min, Saskia Weber, 32. Platz ges., 1. Platz AK W25

21,1 km
1:36:41 h, Manuel Neudeck, 27. Platz ges., 2.Platz AK M30
1:44:23 h, Antje Müller, 27. Platz ges., 1. Platz AK W55
2:08:59 h, Daniel Berger, 126. Platz ges., 23. Platz AK M35

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 12. Döbelner Halbmarathon am 14. September

34. Usedom Halbmarathon am 13. September

 – von Heiko Häusler –

Es musste mal wieder gelaufen werden. Ab und zu brauch ich Ziele als Motivation zum Laufen. Darum bot sich die Urlaubsplanung an die Ostsee super an um beim Usedom Halbmarathon in Wolgast zu starten. Gesagt getan. Anmeldung raus.
Und so stand ich am 13.o9.2o25 mit 295 anderen Sportlern um 1o.3o Uhr im Peene-Stadion Wolgast an der Startlinie und wartete bei strahlendem Sonnenschein und 17 °C auf den Startschuss zum 34. Halbmarathon.
Los ging es. Eine Runde im Stadion gedreht und schon ging es hinaus. Bergab durch die Altstadt über die Schlossinsel zur Peenebrücke. Und dann hinaus auf der Insel Usedom über die Landstraße nach Neeberg. Lief eigentlich ganz gut. Richtung Krummin war dann ein Stück Wendestrecke bei der man auch mal was vom Wind, der hier ordentlich blies, hatte. Dann ging es wieder auf dem Radweg in den nächsten Ort nach Sauzin. Langsam machten sich die fehlenden „langen“ Läufe bei der Kondition bemerkbar. Beine wurden zunehmend schwerer. Jetzt wurde links abgebogen und wir liefen direkt auf die Küste zu. In Ziemitz drehten wir eine Runde an der Promenade entlang und man konnte schön einen weiten Blick auf den scheinbar unendlichen Peenestrom erhaschen. Das entschädigte für Vieles.
Nun ging es auf der Landstraße wieder zurück Richtung Wolgast. Zunehmend Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Leichtathletik | Kommentare deaktiviert für 34. Usedom Halbmarathon am 13. September